Der schönste romantische Garten der Welt

Ninfa Garten

"Der romantischste Garten der Welt" - so beschreibt der britische Autor und Rosenexperte Peter Beales in seinem Buch "Rosengärten" den Giardino di Ninfa.  Der Naturpark an den Hängen der Monti Lepini befindet sich nur etwa eine Autostunde von Rom entfernt.

Der malerische Garten umgibt die Ruinen der mittelalterlichen Stadt Ninfa. Diese war einst Schauplatz dramatischer Ereignisse.

Anfang des 20. Jahrhunderts begann man mit der Anlage des englischen Gartens. Aus aller Welt wurden dazu exotische Bäume und Blumen beschafft. Märchenhaft ranken sich die schönsten Pflanzen um die alten Ruinen der Stadt. Unzählige Rosen, Clematis und viele weitere Schönheiten der Natur begeistern die Besucher. Überall hört man das beruhigende Gemurmel des Wassers.

Übersicht über die Infos dieser Seite

Standort, Öffnungszeiten, Preise

Adresse

Via Provinciale Ninfina 68

04012 Cisterna di Latina

Öffnungszeiten

Um das empfindliche ökologische Gleichgewicht zu bewahren, ist der Park nur wenige Tage im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich.

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der offiziellen Internetseite des Parks fandazionecaetani.org.

Der Park hat von April bis Oktober jeweils am ersten Wochenende des Monats geöffnet.

Ausserdem am dritten Sonntag im April, Mai und Juni, sowie am ersten Sonntag im November.

 

Die genauen Öffnungszeiten ändern sich nach Jahreszeit. Bitte informieren sie sich auf der Internetseite des Parks über die aktuellen Öffnungszeiten.

Öffnungszeiten ungefähr:

9 Uhr bis12 Uhr

14.30 Uhr bis16 Uhr

 

 

Es gibt geführte Tours alle 10 Minuten.

Dauer der Tour: 1 Stunde

Preise

Eintrittspreis: 10 EUR

Kinder bis 10 Jahre frei

Gruppen

Gruppen ab 30 Personen können nach Anmeldung auch an anderen Tagen eine Führung bekommen.

Gruppenpreis: 8 EUR

Kinder von 5 bis10 Jahre: 4 EUR

Seniorengruppen ab 45 Personen: 5 EUR

Anfrage für Gruppen an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Datum, Personenanzahl und Telefonnummer.

Besichtigungsdauer

geführte Tour, ca. 1 Stunde

Google Map - Sehenswertes und Freizeitmöglichkeiten

 

 

Tipps

  • Beste Reisezeit: Frühling: Ende April bis Anfang Juni für die Frühlingsblüte
  • Planen Sie den Garten als Tagesausflug ab Rom empfiehlt es sich, schon in den frühen Morgenstunden zu starten.
  • Obwohl der Park in Deutschland noch als Geheimtipp gilt, ist er bei den Italienern bereits eine Top-Adresse. Stellen Sie sich deshalb auf eine längere Wartezeit am Eingang ein. Am besten besuchen Sie den Park am Samstag. Sonntags kommen meist noch mehr Besucher.
  • Im Park selbst gibt es keine Möglichkeiten zum Mittagessen oder Picknick zu machen. Nach der Führung können Sie leider nicht im Park bleiben.
  • Der Park ist auch mit dem Rollstuhl gut befahrbar.
  • Hunde bis 5 kg können mit in den Park, wenn sie an einer kurzen Leine gehalten werden.

Aktuelles Wetter und Wettervorhersage

YoWindow.com Forecast by yr.no

Unterkünfte und Hotels in der Nähe

 

 3 Sterne

 

  Villa del Cardinale in Norma

 

 Bed & Breakfast

 

  La Passeggiata in Norma

 

 Bed & Breakfast

 

  Casal dei Papi in Sermoneta

 

«« Hier können Sie Ihr Wunsch-Hotel zum günstigsten Preis buchen »»

Anreise

Mit der Bahn

Der nächste Bahnhof ist Latino Scalo. Von dort aus müssen Sie dann weiter mit Taxi fahren. Kosten für's Taxi von Latino Scalo bis zum Giardino di Ninfa ca 20 EUR.

Mit dem Auto

Anreise ab Rom:

Auf der SS 7 nach 60 km die Abfahrt nach Doganella di Ninfa nehmen. Fahren Sie geradewegs durch Doganella di Ninfa. Der Park liegt ca 2,5 km hinter der Stadt.

 

Foto © wikimedia / Tony Harrison

 

Informationen zu Anreise und Verkehr in Italien, sowie Buchungsmöglichkeiten für Flug- und Bahnanreise nach Rom finden Sie hier.

Geschichte

Die Legende besagt, dass sich die schöne Prinzessin Ninfa in den See warf, um sich der Heirat mit dem bösen Zauberer-König Moro zu entziehen. Da sie heute noch die Pflanzen und Blumen dort steichle, wachse und blühe alles im Garten so üppig.

Der Name der Stadt Ninfa geht womöglich auf einen der Nymphen geweihten Tempel zurück. Zur Zeit des Römischen Reiches befand sich hier ein kleines Bauerndorf, das im Laufe des Mittelalters zu einer reichen Stadt an der Via Appia, der wichtigen römischen Verkehrsstraße, heranwuchs.

Ihr dramatisches Schicksal begann, kurz nachdem Papst Alexander III. hier im Jahr 1159 gekrönt wurde. 1171 verbrandte Kaiser Friedrich Barbarossa die Stadt, da der Papst sein Feind war. Im 12. Jahrhundert baute man dann ein Schloss ausserhalb der Stadtmauern von Ninfa. Im 17. Jahrhundert starb allerdings ein Großteil der Einwohner an Malaria.

Danach lag die Stadt über lange Zeit verwüstet da, bis man im Jahr 1921 begann, die verlassene Ruinenstadt unter der Leitung der Adelsfamilie Caetani im Stil eines englischen Gartens anzulegen. Einige Gebäude wurde dazu wieder restauriert, unter anderem der Turm und die Stadtmauer. Aus aller Welt beschaffte man exotische Bäume und Blumen. Durch die geheimnisvolle Stimmung von Ruinen, spektakulären Pflanzen und kleinen und größeren Wasserläufen, gilt der Giardino di Ninfa als einer der romantischsten Gärten der Welt.

Sehenswertes in der näheren und weiteren Umgebung

In der näheren Umgebung

  • Castello Caetani
  • Naturpark Pantanello
  • Ort Sermoneta
  • Ort Norma

Zusätzlich in der weiteren Umgebung anzusehen 

Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten in der Region Latium

Ninfa Garten

«« nach oben »»

 

Bild Nachweise